23.05.2009

Lachnummer








Im Januar habe ich ja schon einmal von meinen Erlebnissen auf meinem Balkon berichtet.

Gestern nun war ein Tag, an dem die Leute unterhalb meines Balkons vollkommen legitim komisch mit dem Kopf wackelnd zu mir hinauf schauen konnten.

Vorgestern hat mir eine meiner Tanten ein Buch geschenkt:

Da ich weder Katzenbesitzerin (HUUUUUAAAAAAHATSCHI), noch der Meinung bin, dass jemand gute Bücher schreibt, nur weil er sonst vielleicht ein bißchen witzig ist, hätte ich mir dieses Buch im Leben nicht gekauft. Wie gut, dass meine Tante das anders sah.

Ich schnappe mir gestern also dieses Buch und setze mich damit auf den Balkon. Und kichere schon von den ersten Seiten an dümmlich vor mich hin. Ab und an steigerte sich das Kichern zu einem sehr ausgeprägten Ömmeln. Und es ließ sich nicht verhindern, dass es mitunter auch aus mir herausplatzte und ich vor lauter Lachen fast vom Stuhl gefallen bin.

Für die des Weges kommenden Zoobesucher Passanten muss dies einmal mehr sehr befremdlich gewesen sein, denn das ich ein Buch in den Händen hielt, konnte keiner sehen und ich hatte (ausnahmsweise) mal kein Plakat aufgehangen, auf dem stand "Nicht wundern, aber ich lese gerade ein extrem witziges Buch!".

Und wieder ein paar mehr Menschen, die denken, ich hätte eine Klatsche (die einen denken's, die andere wissen's).

Aber Klatsche beiseite: wer den Schmitz mit seiner Art auch nur ein wenig mag, wird dieses Buch lieben! Ich habe mich herrlich amüsiert.

In diesem Sinne: auf links gedrehte Katzen haben einen höheren Unterhaltungswert als gedacht!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen