18.04.2010

Erste Fotos








Auch wenn noch immer nicht der Inhalt aller Kisten in die Schränke eingeräumt wurde, hier nun mal ein paar Fotos von meinem neuen Schätzchen:





Sogar mit "Themenfach":



Beim Einräumen habe ich festgestellt, dass
  • die Krimis überwiegen
  • ich erstaunlich viele Weihnachtsbücher besitze
  • ich erstaunlich viele Rosamunde Pilcher Bücher besitze. Wo kommen die her? Die kann doch nur jemand bei mir vergessen haben!
  • mir viele, viele Bücher fehlen. Naja, Hauptsache ihre neuen Besitzer kümmern sich gut um sie.
Wichtige Notizen für die nächste Renovierung:
  • Erst den Sperrmülltermin besorgen, dann kurz vorher mit dem Ausmisten beginnen. Nicht andersrum.
  • Aktiviere die Lernfähigkeit! Wenn Du einmal gegen den großen schweren Fernseher rennst, der darauf wartet, zum Elektro-Sperrmüll zu kommen, merke Dir, wo er steht. Rennst Du ein zweites Mal dagegen, kann man das noch als Versehen einstufen. Alles andere, was darüber hinaus geht, ist peinlich (und schmerzhaft).
  • Wenn Du die Lernfähigkeit nicht aktivieren kannst, erhöhe deine Reaktionsfähigkeit. Rennst Du zum 263423. X gegen den Fernseher, bleibe nicht stehen und trauer Deiner Kniescheibe nach. Fernseher sind kipplige kleine Scheißerchen! Beweg Deinen Hintern! Tust Du es nicht, kann es passieren, dass Dir der Fernseher mit aller Wucht auf/in den Fuß fällt (ach wie schön wäre hier eine gepflegte Ohnmacht gewesen...).
  • Papier kann scharf wie ein Messer sein. Pappkartons auch! Sorge für einen ausreichenden Vorrat an Pflastern im Haushalt.
  • Entsorge den Verpackungsmüll der Möbel nach Möglichkeit nur im Dunkeln. Die Nachbarn sehen es komischer Weise garnicht gern, wenn man den frisch entleerten Container an nur einem Tag alleine wieder befüllt. 
In diesem Sinne: Wenn mich jemand sucht, ich bin in meiner Bibliothek!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen