03.04.2010

Frischkäseschnecken








Wenn sich die liebe Familie morgen den Bauch voll schlägt, möchte ich natürlich auch meinen Teil dazu beitragen. Wollte ich ursprünglich eine meiner innig geliebten Frischkäsetorten machen, wedelte meine Ma mit einem in der Frischkäsepackung beiliegendem Rezept. Gut, dann halt Frischkäse-Schnecken. Hefeteig ist nicht gerade mein Favorit (störrisches Ding, geht nur dann auf, wann er mag und nicht, wann er soll), aber für manche Leute wage ich mich auch daran.




















  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel frische Hefe oder 2 Packungen Trockenhefe
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 100 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • ½ TL Citroback
  • 175 g Frischkäse (ich will Schleichwerbung vermeiden, aber ich würde den nehmen, der den gleichen Titel wie ein Film mit Tom Hanks trägt. Und nein, ich meine nicht Cast Away oder Forrest Gump)
  • 1 Becher Aprikosenmarmelade (die aus dem Kühlregal ist perfekt)
  • ½ Beutel Mandeln, gehackt
Das Mehl mit dem Backpulver vermischen. Milch, Butter, Zucker, Citroback und eine Prise Salz hinzufügen. Alles mit einem Knethaken vermischen (ja, wer drauf besteht, darf es gerne von Hand verkneten). Den glatten Teig an einem warmen Ort auf die doppelte Größe aufgehen lassen (ich stelle die Schüssel mit dem Teig gern auf meinen Trockner, wenn er denn in Betrieb ist).

Den Teig noch einmal kräftig durchkneten (für die Leute mit Aggressionen: ruhig kräftig auf den Tisch/die Arbeitsplatte schmeißen), auf ca. 30 x 40 cm ausrollen und den Frischkäse drauf verteilen. Anschließend die Marmelade drauf verstreichen und die Mandeln drüber streuen. Zum Schluss wird der Teig von der kurzen Seite aufgerollt und in ca. 2 cm dicke Scheiben geschnitten. Kleiner Tipp, den ich selbst nicht beachtet habe: da die Masse beim Rollen in Rollrichtung raus quillt, würde ich am Rand ca. 2-3 cm frei lassen (soll heißen: keinen Frischkäse, keine Marmelade, keine Mandeln auf das Stück, dass ganz zum Schluss eingerollt wird).

Die geschnittenen Schnecken auf ein Backblech legen (ganz wichtig! Wer sie hinstellt wird sonst beim Öffnen der Backofentür vermutlich ein ähnlich dämliches Gesicht machen, wie ich) und bei 200° C ca. 25 Minuten backen (bei mir dauerte es länger, aber mein Ofen kann halt nicht mehr so, wie er soll).

In diesem Sinne: Ich bin ehrlich: ich hätte nicht gedacht, dass diese Schnecken schmecken! Yummi!!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen